Lesung von Brigitte Wenzina

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Am 24. Februar war Autorin Brigitte Wenzina zu Gast in Gföhl und präsentierte einige ihrer Werke in der Stadtbibliothek "Treffpunkt.Lesen". 

Die Autorin, welche mit Mann und Tochter aus ihrem Wohnort Gars am Kamp angereist war, wurde von Vizebürgermeister Mag. Jochen Pulker herzlich begrüßt. Die gebürtige Waldviertlerin präsentierte anfangs ihren Heimatort Gars mit Bildern aus früheren Zeiten und stellte damit auch gleich eine Verbindung zu der Bücherserie „Garser Trilogie“ her. Die Werke mit den Titeln „Das Terrassen-Cafe“, „Die Spiegelfabrik“ und „Das Strandbad“ handeln von den gleichnamigen historischen Gebäuden. In allen drei Büchern betrachtet die Autorin Persönlichkeiten ihrer Heimatgemeinde humorvoll und mit einem Augenzwinkern. Die dargebotenen Leseproben ließen erahnen, wie spannend und mitreißend die Geschichten weitergehen.

Weitere Bücher wie „Dann bring‘ ich mich halt um!“, „Anton macht Schule“ und die Neuerscheinung „Weinlaune“ wurden mit kurzen Lesedarbietungen vorgestellt.

Beim gemütlichen Ausklang entstand noch eine reger Austausch zwischen den angereisten Gästen, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Vizebürgermeister Jochen Pulker und der Autorin mit ihrer Familie.

Alle vorgestellten Bücher können in der Bücherei „Treffpunkt.Lesen“ ausgeborgt werden.

GruppenfotoVzbgm. Mag. Jochen Pulker, Tochter Judith Wenzina, Autorin Brigitte Wenzina, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Ehegatte Reinhardt Wenzina und StR BM Ing. Franz Holzer (v.li.)