Gföhl > Sicherung > Bürgerservice > Aktuelles

12. Gföhler Neujahrskonzert

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Das traditionelle „Gföhler Neujahrskonzert“ konnte heuer, wie gewohnt, wieder zum Jahresbeginn, am 6. Jänner,  über die Bühne gehen und lockte eine riesige Besucherschar in die Sport- und Veranstaltungshalle. 

Mit dem Stück „The Magic Flight“ eröffnete der Gföhler Musikverein das Konzert, ehe Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger die zahlreich erschienenen KonzertbesucherInnen in der bis auf den letzten Platz gefüllten Sport- und Veranstaltungshalle begrüßte. Eine große Schar an Ehrengästen folgten ebenso der Einladung der Stadtchefin, an der Spitze BR Mag. Dr. Doris Berger-Grabner, NR Lukas Brandweiner, LAbg. Josef Edlinger und BH Mag. Günter Stöger.

Mitwirkende und EhrengästeNR Lukas Brandweiner, Bez.Obm. Martin Aschauer ( Blasmusikverband), Bgm. Ludmilla Etzenberger, Gebietsleiter Mag. Alexander Stöger (NV), Kpm. Dominik Völker, Bsc, BH Mag. Günter Stöger, BR Mag. Dr. Doris Berger-Grabner, Elfriede Mayrhofer, Vzbgm. Mag. Jochen Pulker, LAbg. Josef Edlinger, Erich Rupp und Dir. Mario Simlinger (v.l.n.r.)

Mit einem eindrucksvollen Klangkörper, bestehend aus 53 MusikerInnen, präsentierte sich der Musikverein Gföhl unter der Leitung von Kpm. Dominik Völker, BSc und gab klassische Werke von Strauß oder Ziehrer, zeitgenössische sinfonische Blasmusik sowie Filmmusik-Highlights zum Besten. Auch EKpm. Prof. Sepp Weber schwang den Taktstock und dirigierte das Orchester. Im Zuge des Konzerts wurden von Seiten des Blasmusikverbandes Ehrungen durchgeführt und von Bez.Obm. Martin Aschauer und Obm. Roman Weber überreicht: DI Dr. Kerstin Gaßner und Kpm. Dominik Völker, BSc erhielten das Ehrenzeichen des NÖBV für langjährige Funktionstätigkeit im Verein.

MV Gföhl

Mit Evergreens wie „Quando, Quando“ oder Bert Kaempferts „L-O-V-E“ begeisterte die zweite Formation „Erich Rupp & Friends“ und animierte das Publikum zum mitschwingen. Der bekannte Gföhler Pianist und Musiklehrer Erich Rupp trat gemeinsam mit Tochter Kathrin (Gesang), Markus Führer (Saxophon) und Paul Frühwirt (Schlagzeug) auf.

Erich Rupp & FriendsDir. Mario Simlinger führte mit Witz und Charme wieder gekonnt durch das Programm. Mit Standing Ovations würdigte das Publikum die Darbietungen der KünstlerInnen und forderte Zugaben von beiden Gruppen, ehe traditionell zum Abschluss der „Radetzky Marsch“ von Johann Strauß (Vater) erklang.

Ikone

Hier geht´s zu den Fotos


Stadtgemeinde Gföhl
Hauptplatz 3, A-3542 Gföhl, Tel.: 02716 6326-0, Fax: 02716 6326-26
E-mail: gemeinde@gfoehl.gv.at; Internet: www.gfoehl.gv.at