Stolz auf unser Dorf - Plakettenübergabe

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Plakettenübergabe zur Teilnahme beim Wettbewerb Stolz auf unser Dorf 2021

In den niederösterreichischen Landgemeinden ist nichts los? Völlig falsch gedacht!
Beim Besuch in der Gemeinde Gföhl wird man vom Gegenteil überzeugt! Aktionen und aktives Mitgestalten des Lebensraumes und des Umfeldes durch die Bevölkerung, ohne großer Vorgaben aber mit der gebührenden Wertschätzung und der notwendigen Unterstützung seitens der Gemeindestube macht Gföhl zu einer Vorzeigegemeinde.

Davon konnten sich Maria Forstner, Obfrau des Dachverbandes der Dorferneuerungsvereine und GF Christine Schneider, .Regional, bei ihrem Besuch Anfang August 2022 überzeugen.

Zwei Projekte wurden im Rahmen der Aktion „Stolz auf unser Dorf“ beim Land eingereicht und konnten für ihre kleinen aber feinen Aktivitäten Fördermittel lukrieren:

  • KG Gföhl - Erlebnisbad: der veraltete Holzzaun wurde durch eine Alu-Zaunanlage ersetzt und mit neuen Eingängen zum Spielplatz ergänzt

Gruppenfoto vor dem ZaunVor dem neu errichteten Zaun auf dem Freibad-Gelände v.l.: Maria Forstner (Obfrau Dorferneuerungsvereine), Bgm. Ludmilla Etzenberger und GF Christine Schneider (.Regional) bei der Plakettenübergabe. 

  • KG Reittern - Kapelle u. Vereinshaus: in der Dorfkapelle wurden die Sitzbänke mit neuen gepolsterten Überzügen bekleidet; beim Vereinshaus (ehem. Kühlhaus) wurde eine neue Eingangstüre installiert sowie die Außenfassade erneuert

Gruppenfoto vor dem Vereinshausv.l.: Bgm. Ludmilla Etzenberger, DI Florian Gassner, Ing. Willibald Dietl und Michaela Schitzenhofer (DEV Reittern) vor dem Vereinshaus (ehem. Kühlhaus), das nach und nach saniert wird.

Als sichtbares Zeichen der Wertschätzung erhielten alle VertreteriInnen der Dorferneuerungsvereine eine Plakette welche auf die umgesetzten Projekte sichtbar montiert wurde.

„Die Arbeit der Freiwilligen in den Gemeinden ist ein unsagbarer Schatz, dieses kleine Dankeschön in Form der Plakette ist nur ein kleines sichtbares Zeichen der Wertschätzung!“ Die geleistete Arbeit, das soziale Netzwerk des Miteinanders ist unbezahlbar!“ so Obfrau Maria Forstner.

Die Regionalberaterinnen und Regionalberater der .Regional leisten in der Begleitung der Dorferneuerungsvereine einen wertvollen Beitrag in der Realisierung der Projekte. „Es ist ein unbeschreiblich erfüllendes Gefühl die Ergebnisse des gemeinsamen Arbeitens präsentiert zu bekommen, jedes Projekt oder jede Aktion ein Unikat für sich“, so Geschäftsführerin Christine Schneider.


Weitere Informationen:

Christine Schneider
Geschäftsführerin .Regional
+43 676 88 591 240

christine.schneider@noeregional.at
www.noeregional.at
www.facebook.com/noe.regional
www.linkedin.com/noe.regional
NÖ.Regional.GmbH auf Youtube