Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Die Zerstörungswut einiger Jugendlicher hat wieder einmal unsere Stadt getroffen. So kommt es in letzter Zeit immer öfters zu mutwilligen Beschädigungen von Gemeindeeinrichtungen, zuletzt besonders der öffentlichen Toilette in der Jaidhofer Gasse -  allzu oft scheinen manche ihre Freude daran zu haben, öffentliches Gut zu zerstören und zu verwüsten. Auch wer ohne Vorsatz einen Schaden begeht, ihn nicht meldet und flüchtet, macht sich strafbar.

Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt, es ist kein Dumme-Jungen-Streich. Vandalismus ist eine Straftat. Öffentliche Einrichtungen können dadurch nicht mehr verwendet werden und die Wiederherstellung beschädigter Gegenstände ist verbunden mit hohem Zeit- und Geldaufwand. Vandalismus ist höchst unfair gegenüber anderen.

Ich ersuche SIE, bei Beobachtungen von Vandalismus vor allem in den Bereichen Hauptplatz, Friedhof, Schule, öffentliches WC, Rathaus bzw. auf anderen zentralen Bereichen im Gemeindegebiet unverzüglich die Polizei zu verständigen (Tel. 059133-3441) oder das Gemeindeamt (Tel. 02716/6326) – jegliche Hinweise werden selbstverständlich vertraulich behandelt.


Ich bedanke mich für Ihre Mithilfe!


Ludmilla Etzenberger
 Bürgermeisterin